© A. Prock (2012)
HEIMSUCHUNG MARIENS
Die Darstellungen zeigen zwei Frauen, die sich umarmen bzw. begrüßen. Die jüngere
Frau ist Maria, die ältere ihre Verwandte Elisabeth. Hinter Maria kann auch Josef
zu sehen sein, bei Elisabeth ihr Mann Zacharias. Marias Kleider sind meist in den
Farben Rot-Blau oder Weiß-Blau.
Beide Frauen sind schwanger, Maria mit Jesus, Elisabeth mit Johannes dem Täufer. Bei der Umarmung ruft Elisabeth aus: „Du bist gepriesen unter den Frauen, und gepriesen ist die Frucht deines Leibes! Woher kommt mir dies, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? …“ Elisabeth hat erkannt, dass es sich bei dem Kind in Maria um den Erlöser handelt.
Maria ging ins Gebirge zu ihren Verwandten Zacharias und Elisabeth. Elisabeth war viel älter als Maria und erwartete auch ein Kind. Dieses Kind ist Johannes der Täufer. Als Maria Elisabeth zum Gruß umarmte, bewegte sich das Kind in Elisabeth. Da rief Elisabeth: "Du bist gepriesen unter den Frauen, und gepriesen ist die Frucht deines Leibes. Womit habe ich verdient, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?" Somit wusste Elisabeth, dass Maria die Mutter des Erlösers ist. (Lukas 1.39-1.55)